
„Il Campiello“
von Carlo Goldoni
übersetzt von Peter Turrini
Deutscher Theaterverlag
Regie: Mareike Glönkler und Gregor Marstaller
Plakat: Mailin Wiethege und Gregor Marstaller
Eine Produktion des Theater Flügelschuh.
Es spielt die Theater-AG des Erasmus-Gymnasium Denzlingen
14.11. | 15.11.
21.11. | 22.11
19 Uhr | Aula Erasmus-Gymnasium
Tickets Reservieren weiter unten
Auf dem Campiello geht es äußerst lebhaft zu. Hier wird gestritten,geliebt, geflirtet, gelacht, geweint. Es werden kleine und große Pläne für die Zukunft geschmiedet. Als ein eleganter Herr auf dem Campiello auftaucht und sich im Wirtshaus einquartiert, bringt er ordentlich Schwung ins Leben der Bewohner.
Gut gelaunt und freigiebig macht er (fast) jeder Frau die ihm über den Weg läuft den Hof und sorgt für ziemliche Verwirrung und Eifersucht bei den Einen – für Freude und Hoffnung auf ein besseres Leben für die Anderen. Nur – wer ist der Herr überhaupt?
Was für ein Spiel treibt er mit den Dorfbewohnern?
Zur Reservierung:
Wie immer finden unsere Aufführungen ohne Eintritt statt.
Wir freuen uns überReservierungen um gegebenenfalls steuern zu können,
dass die, welche sich angemeldet haben auch zuschauen können.
Wer nicht reserviert hat kommt – hoffentlich – auch noch rein.
Wir tun unser bestes.
DSGVO:
Dazu benötigen wir von Ihnen Daten wie Name und E-Mail-Adresse. Diese Daten werden nach der Veranstaltung wieder gelöscht und zu keinen weiteren Zwecken gespeichert. Mit der Reservierung stimmen Sie dem zu.
Um die Arbeit zu würdigen freuen wir uns über Spenden
im Hut im Anschluss an die Aufführung.
Wir danken unseren Unterstützern von Herzen:
Feser Gerüstbau, Liesel Hermes Stiftungsfonds, Bürgerstiftung Denzlingen und
dem Freundes- und Förderkreis des Erasmus-Gymnasium Denzlingen
sowie allen Mitarbeitenden des Erasmus-Gymnasium.
Ein ganz besonderer Dank an die Hausmeister,
die mein „Ich hab da ne Idee…“ mit „DAS BEKOMMEN WIR HIN, KEIN PROBLEM.“ quittieren.